SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg gewinnt hoch in Osnabrück
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück: Osnabrücker SC III – SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg, 2:6 (0:5), Osnabrück
SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg veranstaltete am Samstag in Osnabrück ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde Osnabrücker SC III abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Reichel. In der fünften Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jana Moschner von der Mannschaft von Trainer Uwe Nölker, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Helena Vesper ersetzt wurde. Pauline Niermeier trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Louisa Bebenroth überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg (34.). Hilke Helmerking, die von der Bank für Juliana Taylor kam, sollte für neue Impulse bei Osnabrücker SC III sorgen (35.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Reichel schnürte einen Doppelpack (36./42.), sodass SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg fortan mit 5:0 führte. Die Hintermannschaft von Osnabrücker SC III glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Heimteam mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause veränderte SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Maleen Middendorf, Theresa Lammers und Gesa Petin für Sandra Sligtenhorst, Anne Heinke Klara Ehrenforth und Anna-Lena Willmann weiterspielten. In der Pause stellte Kleine-Möller Christoph um und schickte in einem Doppelwechsel Emma Gesche Waldhoff und Vivian Zukowski für Angelina Hellmich und Fiene Buchholz auf den Rasen. SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Lea Marie Schuback beförderte den Ball in der 52. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg auf 6:0. Für das 2:6 von Osnabrücker SC III zeichnete Ema Jatta verantwortlich (73.). Letztlich fuhr SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Osnabrücker SC III fällt nach der Pleite auf den elften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Osnabrücker SC III im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 37 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga Osnabrück. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Osnabrücker SC III etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte Osnabrücker SC III.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Osnabrücker SC III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 29-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die Defensivleistung von Osnabrücker SC III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg offenbarte Osnabrücker SC III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Osnabrücker SC III tritt kommenden Samstag, um 18:00 Uhr, bei TUS Eintracht Rulle an. Einen Tag später empfängt SG Holzhausen/Nahne/Schölerberg die Reserve von TSG 07 Burg Gretesch.