SG Malsburg/Marzell-Wollbach spielt bei SC Haagen groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 1: SC Haagen – SG Malsburg/Marzell-Wollbach, 0:3 (0:2), Lörrach
Durch ein 3:0 holte sich SG Malsburg/Marzell-Wollbach drei Punkte bei SC Haagen. SG Malsburg/Marzell-Wollbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
SC Haagen geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Philipp Brombacher das schnelle 1:0 für SG Malsburg/Marzell-Wollbach erzielte. SG Malsburg/Marzell-Wollbach baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Thomas Schultz beförderte den Ball in der 32. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Malsburg/Marzell-Wollbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Michael Motz; Fabian Schmid. Mirko Nitsche ersetzte Simon Stiefvater, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Alagie Kinteh; Frank Reinstadler von SC Haagen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Bleyl blieb in der Kabine, für ihn kam Modou Sonko. Lukas Wetzel besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für SG Malsburg/Marzell-Wollbach (78.). Schlussendlich entführte SG Malsburg/Marzell-Wollbach drei Zähler aus Lörrach.
SC Haagen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm von SC Haagen stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SC Haagen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Haagen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang SC Haagen kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SC Haagen nur auf Rang zwölf.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Malsburg/Marzell-Wollbach auf den siebten Rang kletterte. Die Offensive von SG Malsburg/Marzell-Wollbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Haagen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreifer von SG Malsburg/Marzell-Wollbach in dieser Spielzeit zu. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Malsburg/Marzell-Wollbach bei.
Nächster Prüfstein für SC Haagen ist auf gegnerischer Anlage der Bosporus FC Friedlingen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Malsburg/Marzell-Wollbach mit SV Istein.