Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: TSG Trier-Biewer II – VfL Trier III, 1:1 (1:0), Trier-Biewer
VfL Trier III wurde gegen die Reserve von TSG Trier-Biewer am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. TSG Trier-Biewer II trat gegen den Favoriten VfL Trier III an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Der verwandelte Strafstoß von Kai Lauterbach brachte die Elf von Coach Heiko Lauterbach vor 44 Zuschauern nach 32 Minuten mit 1:0 in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Schlusslicht, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Osswald für Taylor Thiel in die Partie. Johdavi Severino Familia traf zum 1:1 zugunsten von VfL Trier III (65.). Wenig später kamen Amir Hossein Eybakabadi und Andreas Thibol per Doppelwechsel für Severino Familia und Zabi Khalili auf Seiten des Teams von Trainer Roy Schirrmann ins Match (69.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von TSG Trier-Biewer II mit VfL Trier III kein Sieger ermittelt.
Mit nur fünf Treffern stellt TSG Trier-Biewer II den harmlosesten Angriff der Reserveklasse Trier-Saarburg. Ein Sieg, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSG Trier-Biewer II bei. In den letzten Partien hatte TSG Trier-Biewer II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
VfL Trier III bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Verteidigung der Gäste wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Nur einmal gab sich VfL Trier III bisher geschlagen. Sechs Spiele währt nun für VfL Trier III die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste TSG Trier-Biewer II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: VfL Trier III kassierte insgesamt gerade einmal 0,75 Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für TSG Trier-Biewer II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FSV Trier-Kürenz. VfL Trier III empfängt – ebenfalls am Sonntag – TuS Mosella Schweich IV.