Zwei-Tore-Mann Treml reicht SV Bachum/Bergheim III nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Arnsberg: SV Bachum/Bergheim III – SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II, 5:6 (3:3), Arnsberg
SV Bachum/Bergheim III und die Zweitvertretung von SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:6 endete. Die Ausgangslage sprach für SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kris Gärtig brachte die Gäste in der 15. Minute in Front. Das 2:0 des Teams von Coach Dennis Schön stellte Kevin Schön sicher (16.). Wenige Minuten später holte Andreas Treml Nico Beste vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kevin Dumbrava (20.). SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II musste den Treffer von Luca Jäkel zum 1:2 hinnehmen (22.). Dumbrava glich nur wenig später für SV Bachum/Bergheim III aus (23.). Nach nur 26 Minuten verließ Luka Milan Kosanovic von SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II das Feld, Markus Geißler kam in die Partie. Neun Minuten später ging SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II durch den zweiten Treffer von Gärtig in Führung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sascha Mikolaiski seine Chance und schoss das 3:3 (42.) für SV Bachum/Bergheim III. Anstelle von Luca Jung war nach Wiederbeginn André Goncalo Pacheco De Azevedo für SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II im Spiel. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tobias Lorbeer schnürte einen Doppelpack (59./65.), sodass SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II fortan mit 5:3 führte. Josef Koch verwandelte in der 72. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II auf 6:3 aus. Andreas Treml schoss die Kugel zum 4:6 für SV Bachum/Bergheim III über die Linie (76.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Andreas Treml der Anschlusstreffer für die Gastgeber. SV Bachum/Bergheim III steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass SV Bachum/Bergheim III etwas hätte mitnehmen können.
SV Bachum/Bergheim III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Bachum/Bergheim III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 41 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SV Bachum/Bergheim III bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Die Bilanz von SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II ist mit drei Siegen und drei Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (25:25) konsequent fort. Folgerichtig findet sich SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II im Tabellenmittelfeld wieder.
SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II setzte sich mit diesem Sieg von SV Bachum/Bergheim III ab und nimmt nun mit elf Punkten den sechsten Rang ein, während SV Bachum/Bergheim III weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Zuletzt lief es erfreulich für SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für SV Bachum/Bergheim III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von TuS Vosswinkel. SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld II empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Neheim-Erlenbruch II.