Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 21: SG Enkirch II – SV Bekond II, 2:1 (1:1), Enkirch
Durch ein 2:1 holte sich die Reserve von SG Enkirch zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Bekond II hatte das Nachsehen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Pascal Burg bereits in der zehnten Minute die Führung von SG Enkirch II. Nach nur 29 Minuten verließ Luca Keller von der Elf von Coach Pascal Burg das Feld, Julius Christ kam in die Partie. In der 30. Minute verwandelte Edwin Zehner einen Elfmeter zum 1:1 für die Zweitvertretung von SV Bekond. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Markus Nachtsheim von SG Enkirch II seinen Teamkameraden Johannes Röhl. Marlon Schuh brachte den Gastgebern nach 53 Minuten die 2:1-Führung. In den 90 Minuten war SG Enkirch II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Bekond II und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
SG Enkirch II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Enkirch II bei. SG Enkirch II ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV Bekond II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die Mannschaft von Michael Ewen den achten Tabellenplatz bei. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur elf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SV Bekond II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Bekond II insgesamt nur drei Zähler.
SG Enkirch II hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Mittwoch geht es zu TuS Platten II. Für SV Bekond II geht es am Sonntag zu Hause gegen FV Hunsrückhöhe III weiter.