Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: VfB Empor Glauchau – SSV Markranstädt, 4:0 (3:0), Glauchau
Empor stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog den Markranstädter mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VfB Empor Glauchau löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Lucien Hertel besorgte vor 93 Zuschauern das 1:0 für die Glauchauer. In der 29. Minute brachte Colin Ullmann das Netz für die Elf von Coach Nico Quade zum Zappeln. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jonas Mack den Vorsprung des Ligaprimus auf 3:0 (41.). Die Heimmannschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Eigentlich war der SSV Markranstädt schon geschlagen, als Florian Hähnel das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (52.). In der 80. Minute änderte Nico Quade das Personal und brachte Louis Fröhlich und Tim Bernert mit einem Doppelwechsel für Ullmann und Hähnel auf den Platz. Am Ende blickte Empor auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über die Markranstädter.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SSV Markranstädt hält den VfB Empor Glauchau auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Verteidigung von Empor wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Empor.
Trotz der Niederlage fielen die Markranstädter in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 13. Im Angriff des SSVM herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte die Mannschaft von Coach Olaf Brosius den Ball im gegnerischen Tor unter. Der Gast musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SSV Markranstädt insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Not der Markranstädter wird immer größer. Gegen den VfB Empor Glauchau verlor der SSV Markranstädt bereits das dritte Ligaspiel am Stück. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der Empor ungeschlagen ist.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der VfB Empor Glauchau bei SC Borea Dresden, die Markranstädter empfangen zeitgleich den FC 1910 Lößnitz.