Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 5: Rahlstedt 5. – VfL 93 4, 4:2 (2:1), Hamburg
In der Auswärtspartie gegen Rahlstedt 5. ging VfL 93 4. erfolglos mit 2:4 vom Platz. VfL 93 4. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Nach nur 22 Minuten verließ Tuan-Loc Nguyen von Rahlstedt 5. das Feld, Markus Kapischke kam in die Partie. Lennard Marten Schuldt versenkte die Kugel zum 1:0 (23.). Hoang Phuoc NGuyen schoss für Rahlstedt 5. in der 30. Minute das erste Tor. In der 34. Minute brachte Sanjiv Sudhagar den Ball im Netz von VfL 93 4. unter. Johannes Cohrt von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Anas Ahmed blieb in der Kabine, für ihn kam Luka Koch. VfL 93 4. brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Rahlstedt 5. hatte bis zur Pause Bestand. Wenige Minuten später holte Jens Mazanowski Noah Tiarnach Paulsen vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonas Valentin Jürs (47.). Robert Matthias Kopetzky verwandelte in der 56. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Rahlstedt 5. auf 3:1 aus. Mit einem Doppelwechsel holte Johannes Cohrt Lasse Jungblut und Hannes Nölker vom Feld und brachte Sven Ole Nunne und Erik Lasse Rasmussen ins Spiel (65.). Koch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für VfL 93 4. ein (80.). Kurz vor Schluss traf Jürs für Rahlstedt 5. (92.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Rahlstedt 5. ist nach dem Sieg gegen VfL 93 4. neuer Spitzenreiter der Kreisklasse 5. Die Offensivabteilung von Rahlstedt 5. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Die Saison von Rahlstedt 5. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Rahlstedt 5. nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Rahlstedt 5. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
VfL 93 4. machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang elf. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfL 93 4. alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL 93 4. noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste VfL 93 4. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Rahlstedt 5. kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Während Rahlstedt 5. am nächsten Samstag (12:00 Uhr) bei SV Barmbek 1. gastiert, steht für VfL 93 4. einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem Farmsen 1. auf der Agenda.