Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Böblingen II – FSV Deufringen, 0:3 (0:1), Böblingen
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von SV Böblingen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen FSV Deufringen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor von FSV Deufringen war Oliver Ries verantwortlich, der in der 21. Minute das 1:0 besorgte. Ein Tor mehr für das Team von Trainer Samet Öztürk machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anthony Johnson Ariaratnam von SV Böblingen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Bader blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Graf. Mit einem Doppelwechsel holte Anthony Johnson Ariaratnam Tsvetomir Petkov und Jermaine Scheele vom Feld und brachte Sebastian Vukoja und Sakariye Hassan ins Spiel (60.). David Kimmerle erhöhte für FSV Deufringen auf 2:0 (72.). Simon Schäfer besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den Gast (89.). Schlussendlich reklamierte FSV Deufringen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Böblingen II mit 3:0 in die Schranken.
SV Böblingen II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Sturm des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SV Böblingen II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Böblingen II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FSV Deufringen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Mit dem Dreier sprang FSV Deufringen auf den sechsten Platz der Kreisliga A3. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FSV Deufringen bei. In den letzten fünf Partien rief FSV Deufringen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SV Böblingen II bei TSV Schönaich, FSV Deufringen empfängt zeitgleich den TSV Kuppingen.