Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4 (Reserve): FC Inter Laupheim – SGM Sießen/Wain, 3:3 (2:1), Laupheim
Im Spiel von FC Inter Laupheim gegen SGM Sießen/Wain gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Abdullah Deregözü sein Team in der vierten Minute. Halil Ciftci schockte SGM Sießen/Wain und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Inter Laupheim (9./28.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Ciftci bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (64.). Für das zweite Tor von SGM Sießen/Wain war Dominik Heger verantwortlich, der in der 77. Minute das 2:3 besorgte. Deregözü glich nur wenig später für die Gäste aus (83.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FC Inter Laupheim und SGM Sießen/Wain mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Sedat Sertkaya um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte FC Inter Laupheim. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Bei SGM Sießen/Wain präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Einen Sieg, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Andreas Schmid derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Inter Laupheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den siebten Platz.
Kommende Woche tritt FC Inter Laupheim bei SV BaustettenII an (Sonntag, 11:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SGM Sießen/Wain Heimrecht gegen SGM Mittelbuch II/Ringschnait I.