Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: FC Könen II – SSG Mariahof Trier, 2:2 (2:1), Tawern
Die Zweitvertretung von FC Könen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SSG Mariahof Trier hinausgekommen. SSG Mariahof Trier zog sich gegen FC Könen II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maksun Malici sein Team in der zwölften Minute. In der 29. Minute verwandelte Andre Hipperling vor 112 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für FC Könen II. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Denis Fusenig das 1:2 zugunsten von SSG Mariahof Trier (40.). Zur Pause war FC Könen II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Josef Karthäuser schickte Louis Weirich aufs Feld. Manfred Metz blieb in der Kabine. SSG Mariahof Trier drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten John Philip Taytay und Dennis Schauerte sorgen, die per Doppelwechsel für Merlin Mainzer und Kevin Kohr auf das Spielfeld kamen (61.). Das 2:2 der Elf von Fabian Sharkey stellte Patrick Fusenig sicher (75.). Gedanklich hatte FC Könen II den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von FC Könen II aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Am liebsten teilt die Heimmannschaft die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher dreimal bewies. Zuletzt war bei FC Könen II der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
SSG Mariahof Trier bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SSG Mariahof Trier derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SSG Mariahof Trier kann einfach nicht gewinnen.
Nächster Prüfstein für FC Könen II ist die Reserve von VfL Trier (Sonntag, 13:15 Uhr). SSG Mariahof Trier misst sich am selben Tag mit der SV Freudenburg (15:00 Uhr).