Melden von Rechtsverstößen
Vorrunde 1 (SL Windisch): SV Zehdenick 1 – FC Falkenthaler Füchse, 1:1 (0:0), Zehdenick
1:1 hieß es nach dem Spiel von SV Zehdenick 1 gegen FC Falkenthaler Füchse. Der vermeintlich leichte Gegner war FC Falkenthaler Füchse mitnichten. FC Falkenthaler Füchse kam gegen SV Zehdenick 1 zu einem achtbaren Remis.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Bei FC Falkenthaler Füchse kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ares Backs für Marcel Goldmann in die Partie. Anstelle von Vincent Alexander Helmuth war nach Wiederbeginn Jacob Stoyke für SV Zehdenick 1 im Spiel. Maximilian Thiele brach für FC Falkenthaler Füchse den Bann und markierte in der 82. Minute die Führung. Der Treffer, der Matinou Zakari in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FC Falkenthaler Füchse noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leon Kaufmann und Marlon Schulz für Jason Kühn und Lennox Anske weiterspielten (86.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV Zehdenick 1 und FC Falkenthaler Füchse die Punkte teilten.
SV Zehdenick 1 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
FC Falkenthaler Füchse muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Die Offensive der Elf von Trainer Michael Spanka strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Falkenthaler Füchse bis jetzt erst 13 Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz von FC Falkenthaler Füchse bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: FC Falkenthaler Füchse kann einfach nicht gewinnen.