FV Gerlenhofen weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A 3, Res.
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 3, Res: SGM Ingstetten/Schießen – FV Gerlenhofen, 4:1 (3:1), Roggenburg
Bei SGM Ingstetten/Schießen holte sich FV Gerlenhofen eine 1:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Ingstetten/Schießen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Chris Sedlak brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. Ralf Butzmann musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christian Frank weiter. In der 20. Minute erzielte Yannick-Luca Mühlhauser das 1:1 für FV Gerlenhofen. Der Treffer zum 2:1 sicherte SGM Ingstetten/Schießen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Sedlak in diesem Spiel (32.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tobias Ott mit dem 3:1 für die Heimmannschaft zur Stelle (44.). Mit der Führung für das Team von Coach Engelbert Schmid ging es in die Halbzeitpause. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Engelbert Schmid, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Simon Reindle und Korbinian Simon kamen für Sedlak und Marco Gerstlauer ins Spiel (57.). Gleich drei Wechsel nahm SGM Ingstetten/Schießen in der 65. Minute vor. Alexandros Schneider, Lukas Kuhn und Sven Gerstlauer verließen das Feld für Andreas Neumann, Jan Grathwohl und Fabian Mayr. Mit dem 4:1 sicherte Ott SGM Ingstetten/Schießen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Schlussendlich verbuchte SGM Ingstetten/Schießen gegen FV Gerlenhofen einen überzeugenden Heimerfolg.
SGM Ingstetten/Schießen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FV Gerlenhofen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 40 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A 3, Res. In dieser Saison sammelte die Elf von Siegfried Erben bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen.
Die Defensivleistung von FV Gerlenhofen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM Ingstetten/Schießen offenbarte FV Gerlenhofen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SGM Ingstetten/Schießen setzte sich mit diesem Sieg von FV Gerlenhofen ab und belegt nun mit zehn Punkten den zehnten Rang, während FV Gerlenhofen weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag, den 26.10.2024 (13:00 Uhr) reist SGM Ingstetten/Schießen zu FV Bellenberg, einen Tag später (13:00 Uhr) begrüßt FV Gerlenhofen FV Altenstadt vor heimischer Kulisse.