Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: TSV Lang-Göns II – TSV Klein-Linden II, 1:1 (0:1), Langgöns
Das Spiel zwischen der Zweitvertretung von TSV Lang-Göns und der Reserve von TSV Klein-Linden endete 1:1. TSV Lang-Göns II erwies sich gegen TSV Klein-Linden II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Eric Wöstenberg brachte TSV Klein-Linden II in der 34. Minute in Front. Maximilian Ulsperger von TSV Lang-Göns II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Kuenkel blieb in der Kabine, für ihn kam Niels Ruecker. Das Schlusslicht brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV Klein-Linden II hatte bis zur Pause Bestand. Für das 1:1 von TSV Lang-Göns II zeichnete Zinedine Mustapha verantwortlich (49.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Heimmannschaft und TSV Klein-Linden II mit einem Unentschieden.
Mit 46 Gegentreffern hat TSV Lang-Göns II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, TSV Lang-Göns II musste durchschnittlich 3,54 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. TSV Lang-Göns II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLA Gießen markierte weniger Treffer als TSV Lang-Göns II. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Lang-Göns II insgesamt nur zwei Zähler.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Klein-Linden II liegt nun auf Platz neun. Das Team von Sven Biedenkapp verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gästen etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte TSV Klein-Linden II.
Kommende Woche tritt TSV Lang-Göns II bei FSV Fernwald II an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Klein-Linden II Heimrecht gegen die FSG Bess./Ett./Langsd.