Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C2: SG Castrop-Rauxel – ESV Herne II, 7:0 (2:0), Castrop-Rauxel
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG Castrop-Rauxel und die Zweitvertretung von ESV Herne mit dem Endstand von 7:0. Die SG ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ESV Herne II einen klaren Erfolg.
ESV Herne II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Enes Ucar das schnelle 1:0 für die SG Castrop-Rauxel erzielte. Bereits in der 14. Minute erhöhte Thomas Bragin den Vorsprung der SG. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kay Sternberg, der noch im ersten Durchgang Felix Labendsch für Rudolf Kuhn brachte (30.). Mit der Führung für die SG Castrop-Rauxel ging es in die Kabine. Anstelle von Hammou Akkar war nach Wiederbeginn Fabio Venza für ESV Herne II im Spiel. Bragin legte in der 55. Minute zum 3:0 für die SG nach. Mit einem Doppelwechsel holte Pierre Kilian Julian Theiler und Gökhan Celik vom Feld und brachte Philipp Schindler und Dennis Alic ins Spiel (55.). Andre Trottenberg schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 4:0 für die SG Castrop-Rauxel in die Höhe. Doppelpack für Castrop-Rauxel: Nach seinem ersten Tor (85.) markierte Dennis Kock wenig später seinen zweiten Treffer (88.). Marco Bednarek stellte schließlich in der 90. Minute den 7:0-Sieg für den Tabellenprimus sicher. Letztlich feierte die SG gegen ESV Herne II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der SG Castrop-Rauxel weiter wachsen. 81 Tore – mehr Treffer als die Heimmannschaft erzielte kein anderes Team der Herren Kreisliga C2. Nur einmal gab sich die SG Castrop-Rauxel bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel ESV Herne II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Während die SG am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SpVgg Röhlinghausen gastiert, duelliert sich ESV Herne II zeitgleich mit DSC Wanne-Eickel III.