Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: TSV Großglattbach II – TSV Kleinglattbach II, 3:3 (1:3), Mühlacker
Die Reserve von TSV Kleinglattbach sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Die Zweitvertretung von TSV Großglattbach geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Kushtrim Dakaj das schnelle 1:0 für TSV Kleinglattbach II erzielte. In der 22. Minute brachte Tim Holzwarth das Netz für TSV Kleinglattbach II zum Zappeln. Leon Ellwein überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Gäste (23.). TSV Großglattbach II verkürzte den Rückstand in der 34. Minute durch einen Elfmeter von Christian Vogel auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm TSV Kleinglattbach II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Antonio Murcia und Jonas von Büren für Ellwein und Mahlon Mauch auf dem Platz. Christian Vogel; Axel Weidner von TSV Großglattbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Heyd blieb in der Kabine, für ihn kam Finn Schwab. Anstelle von Luca Norberg war nach Wiederbeginn Michael Grimmeisen für den Gastgeber im Spiel. Für das 2:3 von TSV Großglattbach II zeichnete Grimmeisen verantwortlich (51.). Die komfortable Halbzeitführung von TSV Kleinglattbach II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Can Staiger schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Steppacher Thorsten den schwachen zweiten Durchgang der Mannschaft von Trainer Sedat Yilmaz, in dem TSV Großglattbach II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Großglattbach II liegt nun auf Platz elf.
TSV Kleinglattbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von TSV Kleinglattbach II aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Kleinglattbach II in dieser Saison.
Fünf Spiele und noch kein Sieg: TSV Großglattbach II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Kleinglattbach II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV Großglattbach II tritt am kommenden Sonntag bei VfR Sersheim an, TSV Kleinglattbach II empfängt am selben Tag den SV Riet.