Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: TuSpo Saarn II – VfL Wedau, 1:1 (1:0), Mülheim an der Ruhr
Die Zweitvertretung von TuSpo Saarn und VfL Wedau teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TuSpo Saarn II schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Daniele Olivieri zum 1:0. Tino Rolle von VfL Wedau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Trafis blieb in der Kabine, für ihn kam Ahmed Ahmed. Die Gäste waren gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Das 1:1 von VfL Wedau stellte Dennis Bosbach sicher (62.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TuSpo Saarn II und VfL Wedau die Punkte teilten.
Große Sorgen wird sich Roland Weirauch um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte TuSpo Saarn II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Der Angriff ist bei VfL Wedau die Problemzone. Nur 20 Treffer erzielte VfL Wedau bislang. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat VfL Wedau derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für VfL Wedau, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste TuSpo Saarn II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält TuSpo Saarn II den achten Platz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TuSpo Saarn II zu DSC Preußen Duisburg, gleichzeitig begrüßt VfL Wedau die Reserve von SV Rot-Weiss Mülheim auf heimischer Anlage.