FSV Silberstraße/Wiesenburg verliert hoch in Lichtentanne
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne – FSV Silberstraße/Wiesenburg, 5:0 (2:0), Lichtentanne
SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen FSV Silberstraße/Wiesenburg im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Philip Schott bereits nach acht Minuten in Führung. Nico Mokk schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Philipp Hofmann über die Linie (31.). Mit der Führung für SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm FSV Silberstraße/Wiesenburg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Philipp Gröger und Ali Nouri für Lennart Loos und Hamidullah Jafari auf dem Platz. Den Vorsprung von SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne ließ Paul Wittig in der 52. Minute anwachsen. Wenig später kamen Roman Borisov und Markus Burkhardt per Doppelwechsel für Mahdi Ebrahimi und Oliver Colditz auf Seiten von FSV Silberstraße/Wiesenburg ins Match (53.). Für das 4:0 von SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne sorgte Schott, der in Minute 75 zur Stelle war. Mokk besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne (89.). Schließlich erlitt FSV Silberstraße/Wiesenburg im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 25 Gegentreffern hat FSV Silberstraße/Wiesenburg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Mannschaft von Coach Tom Stadelbeck muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1. Kreisklasse Staffel 1 markierte weniger Treffer als FSV Silberstraße/Wiesenburg. Vom Glück verfolgt war FSV Silberstraße/Wiesenburg in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit diesem Sieg zog SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne an FSV Silberstraße/Wiesenburg vorbei auf Platz zehn. FSV Silberstraße/Wiesenburg fiel auf die elfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag reist SpG SG 48 Schönfels 2 / TSV Lichtentanne zu SpG FSV Königswalde / FC Sachsen 90 Werdau 2, zeitgleich empfängt FSV Silberstraße/Wiesenburg SG Traktor Neukirchen/Pl. 2.