Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Burgrieden II – TSV Kirchberg/Iller II, 3:4 (1:2), Burgrieden
Die Reserve von SV Burgrieden und die Zweitvertretung von TSV Kirchberg/Iller lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Burgrieden II bereits in Front. Hendrik Thanner markierte in der zweiten Minute die Führung. Stefan Span schoss für TSV Kirchberg/Iller II in der elften Minute das erste Tor. Thomas Merkle nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Bei SV Burgrieden II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Robin Oechsle für Christian Locher in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der 49. Minute war Thanner mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Michael Miller machte in der 55. Minute das 3:2 von TSV Kirchberg/Iller II perfekt. In der 65. Minute erzielte Tobias Schaich das 3:3 für SV Burgrieden II. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Kirchberg/Iller II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Philipp Geiser Mike van Os und Jannik Baur für Timo Büchele und Merkle auf den Platz (70.). Elias Aschmer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:3 für TSV Kirchberg/Iller II ein (72.). Mit Elias Aschmer und Miller nahm Philipp Geiser in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Besenfelder und Julian Ubayasiri. Am Ende stand TSV Kirchberg/Iller II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Burgrieden.
Große Sorgen wird sich Florian Griesmeier; Raffael Fischer um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SV Burgrieden II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach acht absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den siebten Platz in der Tabelle ein. SV Burgrieden II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Lage von SV Burgrieden II bleibt angespannt. Gegen TSV Kirchberg/Iller II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Bei TSV Kirchberg/Iller II präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Nach diesem Erfolg steht TSV Kirchberg/Iller II auf dem dritten Platz der Kreisliga B3. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Kirchberg/Iller II. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Kirchberg/Iller II insgesamt nur sechs Zähler.
SV Burgrieden II gibt am Samstag seine Visitenkarte bei SGM Gutenzell/Schönebürg 2 ab. Für TSV Kirchberg/Iller II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 03.11.2024 SGM Gutenzell/Schönebürg 2 gastiert.