Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Borussia Pankow – SFC Stern 1900, 2:1 (1:1), Berlin
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die Borussia Pankow mit 2:1 gegen SFC Stern 1900 für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte Borussia Pankow dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Lorena Erlacher. In der 24. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Josefine Ruß ins Schwarze. Xenia Zeinert nutzte die Chance für SFC Stern 1900 und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit Zeinert und Sophia Verheijen nahm Roman Rießler in der 63. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marie Schneider und Marie Fröhlich. Zur Frau des Spiels avancierte Franziska Klausch, die für Borussia Pankow in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (89.). Unter dem Strich verbuchte Borussia Pankow gegen SFC Stern 1900 einen 2:1-Sieg.
Der Defensivverbund von Borussia Pankow steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Borussia Pankow ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und zwei Unentschieden.
Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SFC Stern 1900 bei.
Borussia Pankow setzte sich mit diesem Sieg von SFC Stern 1900 ab und belegt nun mit 17 Punkten den zweiten Rang, während der Gast weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für Borussia Pankow, wenn SV Lichtenberg 47 am 10.11.2024 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet SFC Stern 1900 das nächste Spiel bei Viktoria Berlin U20.