Last-Minute-Remis: Lundraxhiu wird zum Held der Geestemünder
Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: ESC Geestemünde – SV Werder Bremen III, 3:3 (0:1), Bremerhaven
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem ESC Geestemünde und SV Werder Bremen III endete mit einem 3:3-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Werder Bremen III vom Favoriten.
Für das 1:0 der Mannschaft von Coach Andreas Ernst zeichnete Bob-Ignatius Adeh verantwortlich (27.). Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei SV Werder Bremen III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ike Rowland Ezunagu Jr für Ricardo Nana Oduro in die Partie. In der Halbzeitpause änderte Blaz Cavar das Personal und brachte Diogo Filipe Saraiva Regufe und Melvin Ertug Barth mit einem Doppelwechsel für Jason Weber und Maikol David Valencia Mina auf den Platz. In der 49. Minute verwandelte Süleyman Bilgi dann einen Elfmeter für SV Werder Bremen III zum 2:0. Eigentor in der 60. Minute: Pechvogel Kenneth Miguel Eligon beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit den Geestemünder den 1:2-Anschluss. Seli Qorri glich nur wenig später für den ESC aus (62.). Mit Adeh und Yunus Bakirci nahm Andreas Ernst in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rezan Demli und Joseph Shadrach Acheampong Acquah. In der Nachspielzeit schockte Yuzuki Motohashi den ESC Geestemünde, als er das Führungstor für SV Werder Bremen III erzielte (91.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Emilijan Lundraxhiu für die Geestemünder zum 3:3 traf (94.). Letztlich gingen die Heimmannschaft und SV Werder Bremen III mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der ESC Geestemünde bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Geestemünder stets gesorgt, mehr Tore als der ESC Geestemünde (33) markierte nämlich niemand in der Bremen-Liga. Sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Geestemünder bei. Der ESC Geestemünde erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Werder Bremen III in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat SV Werder Bremen III derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SV Werder Bremen III bleibt angespannt. Gegen die Geestemünder kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Am kommenden Sonntag tritt der ESC Geestemünde bei FC Union 60 an, während SV Werder Bremen III einen Tag zuvor die SG Aumund-Vegesack empfängt.