Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: SG Kirchveischede/Bonzel II – RW Ostentrop/Schönholthausen II, 2:2 (1:1), Lennestadt
Die Zweitvertretung von SG Kirchveischede/Bonzel und die Reserve von RW Ostentrop/Schönholthausen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für Tom Allebrodt war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Holterhoff eingewechselt. Finn Mattis Metz musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Janis Epe weiter. Maximilian Theis brachte SG Kirchveischede/Bonzel II in der 35. Minute in Front. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Niklas Vogt zum Ausgleich für RW Ostentrop/Schönholthausen II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Timo Günnemann sorgen, dem Thorsten Wisnia das Vertrauen schenkte (60.). Timo Günnemann machte in der 66. Minute das 2:1 von SG Kirchveischede/Bonzel II perfekt. Sascha Engel versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz des Heimteams. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Reinhard Laube die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Sechs Spiele ist es her, dass SG Kirchveischede/Bonzel II zuletzt eine Niederlage kassierte.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für RW Ostentrop/Schönholthausen II, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Kirchveischede/Bonzel II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Sonntag (10:45 Uhr) reist SG Kirchveischede/Bonzel II zu SG Finnentrop/Bamenohl III, am gleichen Tag begrüßt RW Ostentrop/Schönholthausen II SV Maumke vor heimischem Publikum.