Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 6: TuS Elsenroth II – VfR Marienhagen II, 2:8 (0:5), Nümbrecht
Die Reserve von VfR Marienhagen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von TuS Elsenroth das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:2 für VfR Marienhagen II. VfR Marienhagen II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Jan Derksen markierte in der dritten Minute die Führung. Das Team von Trainer Dominik Kuhn baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Max Busch beförderte den Ball in der 16. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Ligaprimus auf 2:0. Das 3:0 für VfR Marienhagen II stellte Derksen sicher. In der 26. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Spielstark zeigte sich VfR Marienhagen II, als Nico Fabiano Lemmer (34.) und Nick Julian Oldenburger (39.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die Hintermannschaft von TuS Elsenroth II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gastgeber mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Adrian Imeri war es, der in der 48. Minute das Spielgerät im Tor von VfR Marienhagen II unterbrachte. Marvin Schnabel schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 6:1 für VfR Marienhagen II in die Höhe. Der siebte Streich von VfR Marienhagen II war Jonas Kossivi Vignizou vorbehalten (66.). Mit dem Treffer zum 2:7 in der 67. Minute machte Imeri zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu VfR Marienhagen II war jedoch weiterhin gewaltig. In der 69. Minute stellte Dominik Kuhn um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Gierszewski und Robert Ihne für Vignizou und Bastian Krams auf den Rasen. TuS Elsenroth II stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Timo Schmidt, Julian Noel Zeiske und Rico Gerhards für Björn Sträßer, Niklas Monheimius und Luca Fynn Breitenfeld auf den Platz. Derksen besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für VfR Marienhagen II (72.). Markus Neitzel pfiff schließlich das Spiel ab, in dem VfR Marienhagen II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Große Sorgen wird sich Domenique Pennella um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte TuS Elsenroth II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. TuS Elsenroth II hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Die Stärke von TuS Elsenroth II liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Elsenroth II alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TuS Elsenroth II, sodass man lediglich drei Punkte holte.
40 Tore – mehr Treffer als VfR Marienhagen II erzielte kein anderes Team der Kreisliga C 6. VfR Marienhagen II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Die letzten Resultate von VfR Marienhagen II konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für TuS Elsenroth II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Derschlag II. VfR Marienhagen II empfängt parallel RS Waldbröl II.