Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SV Lützel-Wiebelsbach II – TSV Bullau, 3:4 (2:1), Lützelbach
Die Reserve von SV Lützel-Wiebelsbach und TSV Bullau lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Lützel-Wiebelsbach II bereits in Front. Alpay Ince markierte in der ersten Minute die Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Jan Merkel von TSV Bullau das Feld, Nico Bohländer kam in die Partie. Bastian Klar war es, der in der 30. Minute den Ball im Gehäuse von SV Lützel-Wiebelsbach II unterbrachte. Vor dem Seitenwechsel sorgte Kemal Kacmaz mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für TSV Bullau. SV Lützel-Wiebelsbach II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Serdar Sancaktar beförderte das Leder zum 3:1 der Gastgeber über die Linie (50.). Durch einen Elfmeter von Klar kam TSV Bullau noch einmal ran (53.). In der 55. Minute änderte Selcuk Agca das Personal und brachte Pascal Balonier und Selcuk Agca mit einem Doppelwechsel für Kacmaz und Maik Wedler auf den Platz. Für SV Lützel-Wiebelsbach II nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Philipp Ihrig drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (82./92.) und sicherte TSV Bullau einen Last-Minute-Sieg. SV Lützel-Wiebelsbach II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
SV Lützel-Wiebelsbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Lützel-Wiebelsbach II krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Lützel-Wiebelsbach II in dieser Saison. Einen Sieg, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SV Lützel-Wiebelsbach II derzeit auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Bullau die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 49 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Tome Mitrov den Hebel ansetzen muss. TSV Bullau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Lützel-Wiebelsbach II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Am Sonntag muss SV Lützel-Wiebelsbach II bei Spvgg. Kinzigtal ran, zeitgleich wird TSV Bullau von SV Beerfelden in Empfang genommen.