Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Mitte NF – TSV Rot-Weiß Niebüll, 2:1 (0:0), Bredstedt
Das Auswärtsspiel brachte für den TSV Rot-Weiß Niebüll keinen einzigen Punkt – SG Mitte NF gewann die Partie mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Steve Sam sorgen, dem Malte Köster das Vertrauen schenkte (60.). Die 120 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 83. Minute mit Toren. Erst dann brachte Steve Sam SG Mitte NF mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigte sich der TSV Rot-Weiß Niebüll nicht. Nur wenig später war Jesse Ketelsen mit dem Ausgleich zur Stelle (86.). Ein später Treffer von Sam, der in der Schlussphase erfolgreich war (89.), bedeutete die Führung für SG Mitte NF. In den 90 Minuten waren die Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der TSV Rot-Weiß Niebüll und fuhren somit einen 2:1-Sieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Mitte NF keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SG Mitte NF. Insgesamt erst 13-mal gelang es dem Gegner, SG Mitte NF zu überlisten. SG Mitte NF verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SG Mitte NF in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Der TSV Rot-Weiß Niebüll führt mit 17 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Das Team von Coach Björn Petersen rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Während SG Mitte NF am Freitag, den 25.10.2024 (19:30 Uhr) bei der Büdelsdorfer TSV gastiert, steht für den TSV Rot-Weiß Niebüll einen Tag später (16:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SC Weiche Flensburg 08 III auf der Agenda.