Torloses Remis zwischen DSC 99 Düsseldorf und MSV Düsseldorf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: DSC 99 Düsseldorf – MSV Düsseldorf, 0:0 (0:0), Düsseldorf
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem DSC 99 Düsseldorf und dem MSV Düsseldorf vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Aleksandar Pranjes musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Rintaro Tanaka weiter. Bis Schiedsrichter Abdelhak El Hattachi den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der 60. Minute stellte der DSC 99 Düsseldorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Kaan Barak und Onurcan Baysal auf den Platz und ersetzten Nils Knuplesch und Marc Paul. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist der DSC 99 Düsseldorf eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht das Heimteam im Mittelfeld der Tabelle.
Große Sorgen wird sich Mohamed Rifi um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der MSV Düsseldorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den MSV Düsseldorf, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Coach Christian Scholz die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich der DSC 99 Düsseldorf trotzdem und steht nun auf Rang neun.
Als Nächstes steht für den DSC 99 Düsseldorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den Lohausener SV. Der MSV Düsseldorf empfängt parallel die SG Benrath-Hassels.