Nullnummer – SpG SV Blau-Gelb Kitzen / Eintracht Großdalzig stürzt auf Rang zwölf
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse St. 1: SpG SV Blau-Gelb Kitzen / Eintracht Großdalzig – TSV 1893 Leipzig-Wahren I, 0:0 (0:0), Zwenkau
TSV 1893 Leipzig-Wahren I ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den SpG SV Blau-Gelb Kitzen / Eintracht Großdalzig hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SpG SV Blau-Gelb Kitzen / Eintracht Großdalzig vom Favoriten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der 77. Minute stellte Marco schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Weiland und Jonas Stein für Jelmer Simeon Solinger und Dustin Rehahn auf den Rasen. Schließlich pfiff Michael Brelle das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SpG SV Blau-Gelb Kitzen / Eintracht Großdalzig in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Bernd Reichardt bei. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SpG SV Blau-Gelb Kitzen / Eintracht Großdalzig noch Luft nach oben.
TSV 1893 Leipzig-Wahren I bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV 1893 Leipzig-Wahren I deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TSV 1893 Leipzig-Wahren I in diesem Ranking auf.
Kommenden Sonntag reist der SpG SV Blau-Gelb Kitzen / Eintracht Großdalzig nach Markranstädt (15:00 Uhr), bei TSV 1893 Leipzig-Wahren I stellt sich zeitgleich SV Grün-Weiß Miltitz I vor.