Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Süd: St. Pauli III – Sternschanze 1, 3:2 (1:1), Hamburg
St. Pauli III und der Sternschanze 1. lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Ausgangslage sprach für St. Pauli III, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Nach nur 22 Minuten verließ Frederik Voltmann von Sternschanze 1. das Feld, Martin Kleinberns kam in die Partie. Die Elf von Trainer Nakib Bashar ging mit einem Elfmeter von Rathwan Al Radi in Führung (23.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Raphael Wolf bereits wenig später besorgte (28.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Slobodan Vujovic versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). Andreas Hartmann ließ sich in der 64. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den Sternschanze 1. In der 67. Minute erzielte Malte Baumann das 3:2 für St. Pauli III. Gleich drei Wechsel nahm der Sternschanze 1. in der 73. Minute vor. Serkan Kara, Al Radi und Julian Benedict Epping verließen das Feld für Finn Dröge, Jakob Herrmann und Philip Axel Walter Jagdhuber. Mit dem Ende der Spielzeit strich St. Pauli III gegen die Gäste die volle Ausbeute ein.
St. Pauli III ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Mit 37 geschossenen Toren gehört die Mannschaft von Trainer Christian Köpke; Marius Breuch offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Süd. Das Heimteam knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte St. Pauli III neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, St. Pauli III zu besiegen.
In der Tabelle liegt der Sternschanze 1. nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Der Angriff des Sternschanze 1. wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 43-mal zu. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Sternschanze 1. derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für St. Pauli III eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen den Harburger TB 1. Der Sternschanze 1. tritt zwei Tage später daheim gegen den Neuland 1. an.