Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: BSG Wismut Gera – Saalfeld Titans, 1:5 (1:2), Gera
Saalfeld Titans veranstaltete am Sonntag in Gera ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde BSG Wismut Gera abgefertigt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Saalfeld Titans. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Marie Preller. In der 23. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sophie Wolf vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Daniela Janke erzielte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mira Krell in der 28. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Jonas Kießhauer die Akteurinnen in die Pause. Josefine Rudat beförderte das Leder zum 3:1 von Saalfeld Titans in die Maschen (49.). Celina Zapf überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für Saalfeld Titans (63.). Mit Celina Zapf und Julia Korn nahm Daniela Janke in der 67. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marie Lippuner und Mercedes Menzel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniela Janke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kim Weber und Elza Gorenko kamen für Rudat und Hana Rühle ins Spiel (75.). Preller besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für Saalfeld Titans (76.). Am Ende punktete Saalfeld Titans dreifach bei BSG Wismut Gera.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt BSG Wismut Gera weiter im Schlamassel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff des Heimteams ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Frauen Thüringenliga. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist BSG Wismut Gera weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Saalfeld Titans war am Ende kein Kraut gewachsen.
Saalfeld Titans machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Die Offensive von Saalfeld Titans in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch BSG Wismut Gera war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreiferinnen von Saalfeld Titans in dieser Spielzeit zu. Die Saison von Saalfeld Titans verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Saalfeld Titans nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Saalfeld Titans ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Defensivleistung von BSG Wismut Gera lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Saalfeld Titans offenbarte BSG Wismut Gera eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist BSG Wismut Gera zu Reserve von 1. FFV Erfurt, tags zuvor begrüßt Saalfeld Titans FC Einheit Bad Berka vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.