Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 2 Lüdenscheid: P.A.S. Plettenberg – TuS Plettenberg III, 4:4 (2:1), Plettenberg
Das Spiel vom Sonntag zwischen P.A.S. Plettenberg und TuS Plettenberg III endete mit einem 4:4-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
P.A.S. Plettenberg ging durch Kevin Auras in der siebten Minute in Führung. Für das 1:1 von TuS Plettenberg III zeichnete Florian Arens verantwortlich (20.). Winicjusz Lesik musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Morteza Jafari weiter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Nils Rapp zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). P.A.S. Plettenberg nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sven Niklas Hardt Marvin Pieron und Arens vom Feld und brachte Andreas Karzis und Fabian Schlinkert ins Spiel. Mit einem Wechsel – Dimitrios Sianas kam für Georgios Osipidis – startete P.A.S. Plettenberg in Durchgang zwei. TuS Plettenberg III zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Leon Haßler (48.) und Karzis (60.) mit ihren Treffern das Spiel. Maksud Askov beförderte das Leder zum 3:3 von P.A.S. Plettenberg in die Maschen (76.). Dass TuS Plettenberg III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Doni Berisha, der in der 81. Minute zur Stelle war. Für P.A.S. Plettenberg reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Julian Hajdini den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (92.) Schließlich gingen P.A.S. Plettenberg und TuS Plettenberg III mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt P.A.S. Plettenberg den besten Angriff der Kreisliga C 2 Lüdenscheid. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Offensiv sticht TuS Plettenberg III in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 30 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TuS Plettenberg III drei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste TuS Plettenberg III die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht TuS Plettenberg III damit auch unverändert auf Rang drei.
Nächster Prüfstein für P.A.S. Plettenberg ist auf gegnerischer Anlage Rot-Weiß Lüdenscheid III (Sonntag, 15:00 Uhr). TuS Plettenberg III misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von Türkiyemspor Plettenberg.