Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SF Salzstetten – SV Marschalkenzimmern, 2:1 (1:1), Waldachtal
Der SF Salzstetten siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den SV Marschalkenzimmern. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SF Salzstetten.
Der SV Marschalkenzimmern ging mit einem Elfmeter von Robin Rall in Führung (4.). Der Tabellenletzte schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Henrik Plaumann zum Ausgleich für den SF Salzstetten (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Marc Bühler verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und brachte dem SF Salzstetten die 2:1-Führung. Marc Bühler nahm mit der Einwechslung von Samuel Wachira Wairimu das Tempo raus, Sinan Burhan verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SF Salzstetten gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SF Salzstetten macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position 13. Der SF Salzstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Resultate des SF Salzstetten konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mit 41 Gegentreffern hat der SV Marschalkenzimmern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,15 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Team von Marc Geiser muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga markierte weniger Treffer als der SV Marschalkenzimmern. Der SV Marschalkenzimmern musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Marschalkenzimmern insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Dem SV Marschalkenzimmern klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SF Salzstetten war bereits die sechste am Stück in der Liga.
Nächster Prüfstein für den SF Salzstetten ist der 1.FC Altburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Marschalkenzimmern misst sich zur selben Zeit mit dem TuS Ergenzingen.