Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): Spvgg Bad Teinach-Zavelstein – SGM Oberreichenbach/Würzbach, 2:6 (1:2), Bad Teinach-Zavelstein
SGM Oberreichenbach/Würzbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und Spvgg Bad Teinach-Zavelstein das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:2 für SGM Oberreichenbach/Würzbach. Die Beobachter waren sich einig, dass Spvgg Bad Teinach-Zavelstein als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
SGM Oberreichenbach/Würzbach ging durch Lukas Moor in der 35. Minute in Führung. In der 38. Minute verwandelte Marvin Keppler dann einen Elfmeter für den Gast zum 2:0. Christoph Reiser ließ sich in der 39. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein. Mit einem Tor Vorsprung für SGM Oberreichenbach/Würzbach ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Max Keppler beförderte das Leder zum 3:1 der Mannschaft von Trainer Jürgen Keppler über die Linie (47.). Für das zweite Tor von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein war Laurin Türk verantwortlich, der in der 73. Minute das 2:3 besorgte. In der 75. Minute erhöhte Rico Kugele auf 4:2 für SGM Oberreichenbach/Würzbach. Marvin Keppler beseitigte mit seinen Toren (81./88.) die letzten Zweifel am Sieg von SGM Oberreichenbach/Würzbach. Am Ende verbuchte SGM Oberreichenbach/Würzbach gegen Spvgg Bad Teinach-Zavelstein einen Sieg.
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein besetzt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 34 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A2 (Ost). In dieser Saison sammelte Spvgg Bad Teinach-Zavelstein bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen.
SGM Oberreichenbach/Würzbach beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant von SGM Oberreichenbach/Würzbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von SGM Oberreichenbach/Würzbach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte SGM Oberreichenbach/Würzbach lediglich eine Niederlage ein.
Die Defensivleistung von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM Oberreichenbach/Würzbach offenbarte Spvgg Bad Teinach-Zavelstein eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SGM Oberreichenbach/Würzbach derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Spvgg Bad Teinach-Zavelstein zu VfL Ostelsheim, gleichzeitig begrüßt SGM Oberreichenbach/Würzbach den VfL Stammheim auf heimischer Anlage.