FSG Queckborn/Lauter verliert hoch gegen SG Rüddingshausen/Londorf
Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: SG Rüddingshausen/Londorf – FSG Queckborn/Lauter, 5:0 (4:0), Rabenau
SG Rüddingshausen/Londorf zog der FSG Queckborn/Lauter das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Damit wurde SG Rüddingshausen/Londorf der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Mohamad Samir Ejleh verantwortlich (15.). In der 27. Minute erhöhte Michael Baumbach auf 2:0 für das Team von Nikolai Buss. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Marc Bastian auf Seiten von SG Rüddingshausen/Londorf das 3:0 (40.). Per Elfmeter erhöhte Baumbach in der 42. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für SG Rüddingshausen/Londorf. SG Rüddingshausen/Londorf gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Eigentlich war die FSG Queckborn/Lauter schon geschlagen, als Bastian das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (61.). Schlussendlich setzte sich SG Rüddingshausen/Londorf mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Rüddingshausen/Londorf machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang acht. SG Rüddingshausen/Londorf präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 35 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Rüddingshausen/Londorf. SG Rüddingshausen/Londorf verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die FSG Queckborn/Lauter ist SG Rüddingshausen/Londorf weiter im Aufwind.
Die FSG Queckborn/Lauter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Rene Maus befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Rüddingshausen/Londorf weiter im Abstiegssog. Wo bei der FSG Queckborn/Lauter der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die FSG Queckborn/Lauter schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die FSG Queckborn/Lauter musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Donnerstag, den 24.10.2024 tritt SG Rüddingshausen/Londorf bei der Zweitvertretung von SG Obbornh./Bellersh. an (19:30 Uhr), drei Tage später (15:00 Uhr) muss die FSG Queckborn/Lauter ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV Nieder-Ofleiden erledigen.