Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: FC Inter Laupheim – SGM Sießen/Wain, 1:1 (1:1), Laupheim
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte FC Inter Laupheim gegen SGM Sießen/Wain kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Über das Remis konnte sich SGM Sießen/Wain entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FC Inter Laupheim.
Leandro Ramolla brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Nach nur 22 Minuten verließ Nikolai Ertle von SGM Sießen/Wain das Feld, Antonio Kalauz kam in die Partie. Marko Dragicevic nutzte die Chance für FC Inter Laupheim und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Ferhat Gülmez war nach Wiederbeginn Robert Ivos für FC Inter Laupheim im Spiel. Der Schlusspfiff durch Referee Maximilian Späth setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Inter Laupheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. An Heimteam gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B4. Nur einmal gab sich die Elf von Coach Mario Kosic bisher geschlagen. FC Inter Laupheim blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Andreas Schmid um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SGM Sießen/Wain. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SGM Sießen/Wain momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FC Inter Laupheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Baustetten. SGM Sießen/Wain empfängt – ebenfalls am Sonntag – SGM Mittelbuch II/Ringsch.II.