Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Kaldenkirchen – TSV Meerbusch 3, 5:1 (3:1), Nettetal
Der TSV Kaldenkirchen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und TSV Meerbusch 3 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den TSV Kaldenkirchen. Der TSV Kaldenkirchen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kevin Kleier mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung des Teams von Andre Küppers (8.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Benjamin Gutrath den Vorsprung der Gastgeber. Durch einen Elfmeter von Andreas Lahn kam TSV Meerbusch 3 noch einmal ran (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lars Heines in der 24. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Gutrath überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den TSV Kaldenkirchen (65.). In der 69. Minute änderte Andre Küppers das Personal und brachte Jendrik Norbert Schwanitz und Christopher Heythausen mit einem Doppelwechsel für Dimitri Sudakov und Gutrath auf den Platz. In der 88. Minute verwandelte Daniel Trautmann einen Elfmeter zum 5:1 für den TSV Kaldenkirchen. Insgesamt reklamierte der TSV Kaldenkirchen gegen TSV Meerbusch 3 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Meerbusch 3 festigte der TSV Kaldenkirchen den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive des TSV Kaldenkirchen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Meerbusch 3 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreifer des TSV Kaldenkirchen in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich der TSV Kaldenkirchen bisher geschlagen. Die letzten Resultate des TSV Kaldenkirchen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
In der Defensivabteilung von TSV Meerbusch 3 knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Jannik Boortz weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Meerbusch 3 noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der TSV Kaldenkirchen zu SV Thomasstadt Kempen, tags zuvor begrüßt TSV Meerbusch 3 die SV Vorst vor heimischer Kulisse.