Last-Minute-Remis: Heinzelmann wird zum Held des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Ringingen/Killertal – SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, 2:2 (2:1), Burladingen
Das Spiel zwischen SGM Ringingen/Killertal und dem SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag endete 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Manuel Pflumm schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SGM Ringingen/Killertal. Lange währte die Freude der Gastgeber nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Kai Heinzelmann den Ausgleichstreffer für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag. Mit einem Wechsel – Lukas Berger kam für Simon Egle – startete SGM Ringingen/Killertal in Durchgang zwei. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Noah Alex den Führungstreffer für die Elf von Trainer Manuel Pflumm. Zur Pause wusste SGM Ringingen/Killertal eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Christian Wittner und Jonas Heinzelmann sorgen, die per Doppelwechsel für Christoph Schäfer und Julian Sechting auf das Spielfeld kamen (60.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Kai Heinzelmann für den Gast zum 2:2 traf (93.). Am Ende stand es zwischen SGM Ringingen/Killertal und dem SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag pari.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SGM Ringingen/Killertal im Klassement auf Platz zehn. SGM Ringingen/Killertal verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Marco Brand; Michael Strobel um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag in der Tabelle auf Platz fünf. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am nächsten Sonntag reist SGM Ringingen/Killertal zu TSV Stein, zeitgleich empfängt der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag die SpVgg Leidringen.