Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mitte/Nord: Eintracht Papenburg – SV Esterwegen, 3:8 (2:4), Papenburg
Eintracht Papenburg kam gegen den SV Esterwegen mit 3:8 unter die Räder.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Eintracht Papenburg bereits in Front. Jannes Luca von Hebel markierte in der fünften Minute die Führung. Geschockt zeigte sich der SV Esterwegen nicht. Nur wenig später war Simon Jansen mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Für das zweite Tor von Eintracht Papenburg war Oliver Goldenstein verantwortlich, der in der 18. Minute das 2:1 besorgte. Der SV Esterwegen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jelte Schulte (24.) und Jansen (37.) mit ihren Treffern das Spiel. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jansen in der 49. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Esterwegen musste den Treffer von Rene Boltjes zum 3:4 hinnehmen (51.). Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Jansen bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (57.). Den Vorsprung des SV Esterwegen ließ Ibrahim Bamba in der 68. Minute anwachsen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Holger Otten, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Linus Dirkes und Jannik Mödden kamen für Maksut Camoglu und Lukas Brake ins Spiel (71.). Daniel van Achteren wollte Eintracht Papenburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Maciej Szymon Posluszny und Jesse-Tom Hensen eingewechselt für Daniel Wolters und von Hebel neue Impulse setzen (73.). Jansen gelang ein Doppelpack (77./81.), mit dem er das Ergebnis auf 8:3 hochschraubte. Mit Boltjes und Jan-Niklas Hahn nahm Daniel van Achteren in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Kampeling und Julian Philipp. Der SV Esterwegen überrannte Eintracht Papenburg förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei Eintracht Papenburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Das Heimteam führt mit 14 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Eintracht Papenburg verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Esterwegen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der SV Esterwegen derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des SV Esterwegen konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Am Sonntag muss Eintracht Papenburg bei FC Wesuwe ran, zeitgleich wird der SV Esterwegen von GW Spahnharrenstätte in Empfang genommen.