Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: SV Lindenau – SG Breitenbrunn, 5:0 (3:0), Schneeberg
SV Lindenau führte SG Breitenbrunn nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Lindenau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 55 Zuschauern durch Giuliano Glienke bereits nach zehn Minuten in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Michael Volkonsky von der Elf von Coach Mirko Voigt das Feld, Magnus Voigt kam in die Partie. Für das 2:0 von SV Lindenau zeichnete Voigt verantwortlich (36.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Glienke seine Chance und schoss das 3:0 (46.) für SV Lindenau. Zur Halbzeit blickte SV Lindenau auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der 65. Minute legte Eric Klötzer zum 4:0 zugunsten von SV Lindenau nach. Felix Köhler stellte schließlich in der 86. Minute den 5:0-Sieg für SV Lindenau sicher. Am Ende fuhr SV Lindenau einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Lindenau bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Breitenbrunn in Grund und Boden spielte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Lindenau aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Offensiv konnte SV Lindenau in der 1. KK West kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Lindenau.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Lindenau setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Breitenbrunn im Klassement weiter abrutschte. Die Lage von SG Breitenbrunn bleibt angespannt. Gegen SV Lindenau musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft SV Lindenau auf TSV 57 Beutha, SG Breitenbrunn spielt tags zuvor gegen TSV Brünlos.