Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Künzelsau-Ingelfingen – TSV Kupferzell, 2:2 (1:0), Künzelsau
Jeweils einen Punkt holten der SGM Künzelsau-Ingelfingen und der TSV Kupferzell an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SGM Künzelsau-Ingelfingen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SGM Künzelsau-Ingelfingen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dzenan Redzic sein Team in der zwölften Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 49. Minute verwandelte Bastian Albert einen Elfmeter zum 1:1 für den TSV Kupferzell. Gabriel Simmert war es, der in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SGM Künzelsau-Ingelfingen unterbrachte. Ejmad Demaku sicherte dem Heimteam nach 75 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Simon Oliver Bühringer die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SGM Künzelsau-Ingelfingen in der Tabelle auf Platz acht. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Coach Wolfgang Guja bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief der SGM Künzelsau-Ingelfingen konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Große Sorgen wird sich Dennis Schmieg um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte der TSV Kupferzell. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte den Gast in der Tabelle voran. Der TSV Kupferzell liegt nun auf Rang elf. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Kupferzell bei.
Während der SGM Künzelsau-Ingelfingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Harthausen gastiert, duelliert sich der TSV Kupferzell zeitgleich mit dem SSV Gaisbach.