Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 2: SuS Bad Westernkotten – SV Ottfingen, 4:0 (1:0), Erwitte
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Ottfingen vom Auswärtsmatch bei SuS Bad Westernkotten in Richtung Heimat. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
David Wallmeier stellte die Weichen für den SuS Bad Westernkotten auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:0 zur Stelle war. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der Treffer von Phil Josef Mehn aus der 48. Minute bedeutete vor den 64 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SuS Bad Westernkotten. Wenige Minuten später holte Christian Nolte Lennart Belda vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Philipp Köster (52.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Louis Sprick, als er das 3:0 für den SuS Bad Westernkotten besorgte (54.). Eigentlich war der SV schon geschlagen, als Köster das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Nolte, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Andreas Cesarek und Pascal Pickartz kamen für Fabio Mattina und Sprick ins Spiel (70.). Steffen Scheppe wollte den SV Ottfingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Murat Avci und Tim Berge eingewechselt für Fabian Kolb und Raul Bauer neue Impulse setzen (73.). Mit Nico Renner und Jan Frederik Schymura nahm Steffen Scheppe in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martin Hetzel und Eric Bröcher. Letztlich kam der SuS Bad Westernkotten gegen den SV zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Nachdem der SuS Bad Westernkotten hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist das Heimteam weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit dem Sieg knüpfte der SuS Bad Westernkotten an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SuS Bad Westernkotten sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SuS Bad Westernkotten auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der SV Ottfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Ottfingen immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Nun musste sich der SV schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist der SV Ottfingen in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für den SuS Bad Westernkotten ist auf gegnerischer Anlage der SV 04 Attendorn (Sonntag, 15:30 Uhr). Der SV Ottfingen misst sich am gleichen Tag mit der SpVg. Hagen 1911.