Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfR Wipperfürth – SV Refrath/Frankenforst I, 3:0 (3:0), Wipperfürth
Der VfR Wipperfürth kam gegen den SV Refrath/Frankenforst I zu einem klaren 3:0-Erfolg. An der Favoritenstellung ließ der VfR Wipperfürth keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Refrath/Frankenforst I einen Sieg davon.
Für das erste Tor sorgte Marlon Burger. In der 15. Minute traf der Spieler des VfR Wipperfürth ins Schwarze. Moritz Müller beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft über die Linie (24.). Das 3:0 für das Team von Coach Giovanni Bernardo stellte Burger sicher. In der 33. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Eßer, der noch im ersten Durchgang Alexander Lech für Taras Novakovskyi brachte (35.). Bis zur Pause hielt die Defensive des SV Refrath/Frankenforst I dicht, sodass sich der Vorsprung des VfR Wipperfürth nicht weiter vergrößerte. Zum Seitenwechsel ersetzte Henri Nikolas Michels von SV Refrath/Frankenforst I seinen Teamkameraden Daniel Jung. Der VfR Wipperfürth stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Kemmerich, Maximilian Müller und Christian Kempf für Niklas Maximilian Jung, Moritz Müller und Tim Schulte auf den Platz. Letztlich bekam der SV Refrath/Frankenforst I auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Mit dem souveränen Sieg gegen den Gast festigte der VfR Wipperfürth die dritte Tabellenposition. Bei VfR Wipperfürth greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt der VfR Wipperfürth die beste Defensive der Kreisliga A. Der VfR Wipperfürth ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Der SV Refrath/Frankenforst I bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive des SV Refrath/Frankenforst I zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfR Wipperfürth selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt der VfR Wipperfürth bei SSV Süng an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt der SV Refrath/Frankenforst I Heimrecht gegen TuS Elsenroth.