Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Ost: SG FSV 06 Rauenstein – 1. FC Köppelsdorf, 6:0 (2:0), Frankenblick
SG FSV 06 Rauenstein fertigte den 1. FC Köppelsdorf am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. SG FSV 06 Rauenstein ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Noah-Joel Benndorf bereits in der dritten Minute die Führung des Gastgebers. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kevin Beyer von 1. FC Köppelsdorf, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Thomas Scheller ersetzt wurde. SG FSV 06 Rauenstein machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Michael Pfeffer (10.). Das Team von Trainer Nico Eber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG FSV 06 Rauenstein. Sebastian Besold ersetzte Aaron Weber, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Lionel Cyrill Fritsche verwandelte in der 64. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG FSV 06 Rauenstein auf 3:0 aus. In der 68. Minute legte Tomy Heyduck zum 4:0 zugunsten von SG FSV 06 Rauenstein nach. Das 5:0 für SG FSV 06 Rauenstein stellte Benndorf sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Heyduck stellte schließlich in der 81. Minute den 6:0-Sieg für SG FSV 06 Rauenstein sicher. Insgesamt reklamierte SG FSV 06 Rauenstein gegen den 1. FC Köppelsdorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Zu-null-Sieg lässt SG FSV 06 Rauenstein passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Wer SG FSV 06 Rauenstein besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte SG FSV 06 Rauenstein. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG FSV 06 Rauenstein. In den letzten fünf Partien rief SG FSV 06 Rauenstein konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Mit 38 Gegentreffern hat der 1. FC Köppelsdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 4,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Mannschaft von Trainer Thomas Fröber weiter im Schlamassel. Die Lage des 1. FC Köppelsdorf bleibt angespannt. Gegen SG FSV 06 Rauenstein musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SG FSV 06 Rauenstein am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV 1920 Mupperg e.V. gastiert, duelliert sich der 1. FC Köppelsdorf zeitgleich mit VfR Jagdshof 1931 e.V.