Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SV Emsetal – Luisenthaler SV, 0:5 (0:4), Waltershausen
Der Luisenthaler SV erteilte dem SV Emsetal eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Der Luisenthaler SV hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 83 Zuschauern durch André Sichardt bereits nach zwei Minuten in Führung. Die Mannschaft von Andre Scharfen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Quentin Böttner (5.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Giuseppe Lodato, als er das 3:0 für den Luisenthaler SV besorgte (20.). Den Vorsprung des Luisenthaler SV ließ Sebastian Seeber in der 28. Minute anwachsen. Der SV Emsetal rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der 64. Minute stellte der Luisenthaler SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Yves Nowak und Justin-Niclas Breitbarth auf den Platz und ersetzten Marc Seeber und Lodato. Eigentlich war der SV Emsetal schon geschlagen, als Martin Seeber das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (66.). Mit dem Spielende fuhr der Luisenthaler SV einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gastgeber klar, dass gegen den Luisenthaler SV heute kein Kraut gewachsen war.
Mit 32 Gegentreffern hat der SV Emsetal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den Luisenthaler SV steht der SV Emsetal mit dem Rücken zur Wand. Dem SV Emsetal muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Staffel 1 markierte weniger Treffer als die Elf von Trainer Manuel Traberth. Der SV Emsetal musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Emsetal insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not des SV Emsetal wird immer größer. Gegen den Luisenthaler SV verlor der SV Emsetal bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Luisenthaler SV auf den siebten Rang kletterte. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Luisenthaler SV bei. Der Luisenthaler SV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Das nächste Mal ist der SV Emsetal am 02.11.2024 gefordert, wenn die Reserve von FSV Waltershausen zu Gast ist. Auf heimischem Terrain empfängt der Luisenthaler SV im nächsten Match VfB Wangenheim.