FV Horas weiterhin mit löchrigster Defensive der GL Fulda
GL Fulda: FV Horas – TSV Künzell, 0:5 (0:3), Fulda
Der TSV brannte am Sonntag in Fulda ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der TSV Künzell ging durch Sebastian Körner in der 19. Minute in Führung. Julian Parzeller versenkte die Kugel zum 2:0 für Künzell (30.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Körner seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Der TSV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Jannes Schramm ersetzte Valentin Bullemer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Mannschaft von Trainer Marco Manfred Gaul in die Pause. Louis Winkow gelang ein Doppelpack (50./74.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Marco Manfred Gaul setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marius Gutberlet und Lennart Pappert auf den Platz (60.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Samir Yousufzai fuhr der TSV Künzell einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
In der Rückrunde muss der FV Horas das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der GL Fulda. Das Schlusslicht musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Markus Matthias Keller insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FV Horas die fünfte Pleite am Stück.
Der TSV schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 24 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Künzell momentan auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der TSV die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die Defensivleistung des FV Horas lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Künzell offenbarte der FV Horas eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für den FV Horas am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Hofbieber. Für den TSV steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Ehrenberg an.