SV Rheinwacht Erfgen beendet Serie von acht Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SV Rheinwacht Erfgen – SuS GW Kalkar, 4:2 (0:0), Bedburg-Hau
SV Rheinwacht Erfgen entschied das Kellerduell gegen SuS GW Kalkar mit 4:2 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Rheinwacht Erfgen die Nase vorn.
Nach nur 24 Minuten verließ Felix Peters von Gastgeber das Feld, Kilian Nissing kam in die Partie. Bis Referee Ole Maarten Übach den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Stefan Bock machte in der 56. Minute das 1:0 von SuS GW Kalkar perfekt. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Patrick Biegala vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Matthias Kasimir witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Rheinwacht Erfgen ein (63.). Philip Schümmer schockte SuS GW Kalkar und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Rheinwacht Erfgen (69./78.). In der 73. Minute stellte SuS GW Kalkar personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannis Papageorgion und Maris Stayen auf den Platz und ersetzten Biegala und Max Johannes Wolters. Nils Schaffaf stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SV Rheinwacht Erfgen her (86.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Philip Schümmer gewährte Schümmer ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Yannik Gerhard Winkels vom Feld (90.). Letztlich konnte sich SuS GW Kalkar nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SV Rheinwacht Erfgen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SV Rheinwacht Erfgen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SV Rheinwacht Erfgen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Rheinwacht Erfgen in dieser Saison. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte SV Rheinwacht Erfgen endlich wieder einmal drei Punkte.
Wann findet das Team von Julian Hartung die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Rheinwacht Erfgen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SuS GW Kalkar im Klassement weiter abrutschte. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SuS GW Kalkar auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nun musste sich SuS GW Kalkar schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am Samstag, den 26.10.2024 (17:00 Uhr) steht für SV Rheinwacht Erfgen eine Auswärtsaufgabe gegen die Reserve von BV DJK Kellen an. SuS GW Kalkar tritt einen Tag später daheim gegen die Zweitvertretung von SV Siegfried Materborn an.