Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: SG Fackel Olympia Karlsruhe – FV Hochstetten, 2:2 (1:2), Karlsruhe
FV Hochstetten kam beim Gastspiel in Karlsruhe trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SG Fackel Olympia Karlsruhe zog sich gegen FV Hochstetten achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Sascha Langenstein brachte SG Fackel Olympia Karlsruhe in der elften Minute ins Hintertreffen. Leon Lorch versenkte die Kugel zum 2:0 für FV Hochstetten (20.). Marcel Kutterer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lamin Ceesay weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ilhan Zafer Arslan in der 24. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von FV Hochstetten in die Kabine. In der 55. Minute sicherte Arslan seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. FV Hochstetten wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SG Fackel Olympia Karlsruhe die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
SG Fackel Olympia Karlsruhe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber besetzt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Athanasios Gourgiotis auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FV Hochstetten in der Tabelle auf Platz acht. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die Mannschaft von Coach Zoran Pandzic insgesamt nur vier Zähler.
Während SG Fackel Olympia Karlsruhe am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VSV Büchig gastiert, duelliert sich FV Hochstetten zeitgleich mit FC 21 Karlsruhe.