Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: TSF Ditzingen – TSV Münchingen, 0:3 (0:2), Ditzingen
Mit 0:3 verlor TSF Ditzingen am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Münchingen. Die Beobachter waren sich einig, dass TSF Ditzingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der TSV Münchingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nikola Prkacin traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Lukas Tschentscher den Vorsprung des Teams von Trainer Sahin Üste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Münchingen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tobias Oesterwinter, Tschentscher und Prkacin standen jetzt Etienne Stadler, Sabeur Ben Younes und Marcel Hoppe auf dem Platz. In der Pause stellte Kevin Sturm um und schickte in einem Doppelwechsel Dergut Muja und Moritz Güttler für Albesian Ajazi und Michael Moser auf den Rasen. Kevin Sturm wollte TSF Ditzingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikolaos Bakouris und Mohamed Salhab eingewechselt für Arne Poster und Reto Beier neue Impulse setzen (82.). Felix Öhrlich stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den TSV Münchingen her (87.). Schließlich strich der TSV Münchingen die Optimalausbeute gegen TSF Ditzingen ein.
Trotz der Niederlage fiel TSF Ditzingen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. TSF Ditzingen taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Dem TSV Münchingen ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen TSF Ditzingen verbuchte man bereits den achten Saisonsieg. 46 Tore – mehr Treffer als der TSV Münchingen erzielte kein anderes Team der Kreisliga A2-E/M.
Vor heimischem Publikum trifft TSF Ditzingen am nächsten Sonntag auf die Spvgg Warmbronn, während der TSV Münchingen am selben Tag den SV Perouse in Empfang nimmt.