Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Welschbillig – SV Konz, 5:1 (3:0), Welschbillig
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Konz bei SG Welschbillig über die Bühne. Der SV Konz verlor das Match mit 1:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Welschbillig heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dominik Güth von SV Konz, der in der achten Minute vom Platz musste und von Julien Wallerich ersetzt wurde. 75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Welschbillig schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Kingsley Njoume Essouma zum 1:0. In der 20. Minute brachte Marc Willems das Netz für die Elf von Christian Theo Adams; Nicolas Dücker zum Zappeln. Njoume Essouma baute den Vorsprung des Heimteams in der 39. Minute aus. Das überzeugende Auftreten von SG Welschbillig fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Reifenberg Kai Peters und Lucas Seibel vom Feld und brachte Tim Kugel und Niklas Keil ins Spiel. Bei SV Konz kam Louis Berens für David Lederer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (56.). Für das 4:0 von SG Welschbillig sorgte Nicolas Dücker, der in Minute 69 zur Stelle war. Der fünfte Streich von SG Welschbillig war Philipp Lorig vorbehalten (79.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Berens den Ehrentreffer für den SV Konz (89.). Insgesamt reklamierte SG Welschbillig gegen das Schlusslicht einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SG Welschbillig machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. SG Welschbillig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sieben sieglosen Spielen ist SG Welschbillig wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Konz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff weist der SV Konz deutliche Schwächen auf, was die nur zwölf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der SV Konz schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nachdem in den letzten fünf Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte der SV Konz im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 14.
Samstag, den 26.10.2024 tritt SG Welschbillig bei SG Pellingen an (19:00 Uhr), einen Tag später (14:30 Uhr) muss der SV Konz seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die DJK Pluwig-Gusterath erledigen.