Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Oberjesingen – Spvgg Cannstatt, 0:3 (0:2), Herrenberg
Erfolgreich brachte die Spvgg Cannstatt den Auswärtstermin bei SV Oberjesingen über die Bühne und gewann das Match mit 3:0. Die Spvgg Cannstatt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Mehmet Karakus war es, der in der 36. Minute das Spielgerät im Tor von SV Oberjesingen unterbrachte. Fabio Maringolo erhöhte den Vorsprung der Spvgg Cannstatt nach 38 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kurz vor Schluss traf die Spvgg Cannstatt (93.). Schlussendlich reklamierte die Spvgg Cannstatt einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Oberjesingen in die Schranken.
SV Oberjesingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SV Oberjesingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga markierte weniger Treffer als SV Oberjesingen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Oberjesingen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – die Spvgg Cannstatt ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant der Spvgg Cannstatt ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz der Spvgg Cannstatt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte die Spvgg Cannstatt lediglich zwei Niederlagen ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Spvgg Cannstatt seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Oberjesingen zu TSV Musberg, gleichzeitig begrüßt die Spvgg Cannstatt die Sportvg Feuerbach auf heimischer Anlage.