Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Mosbach: SV Robern – TSV Schwarzach, 2:2 (1:1), Fahrenbach
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SV Robern und dem TSV Schwarzach 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die Badenia ging durch Patrick Pappe in der 26. Minute in Führung. Markus Angel nutzte die Chance für SV Robern und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Manuel Ehret sorgen, dem Francesco Kraft das Vertrauen schenkte (63.). Dass der TSV Schwarzach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Thomas Braun, der in der 71. Minute zur Stelle war. Der Treffer, der Ehret in der 86. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen SV Robern und die Badenia mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Robern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Robern liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Robern momentan auf dem Konto. SV Robern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TSV Schwarzach im Klassement auf Platz 15. In der Verteidigung des TSV Badenia stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Sascha Burkhard derzeit auf dem Konto. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SV Robern bei TSV Billigheim, die Badenia empfängt zeitgleich den FV Reichenbuch.