Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: SpVgg. Zaisersweiher – PSG 05 Pforzheim, 3:4 (2:2), Maulbronn
PSG 05 Pforzheim gewann das Sonntagsspiel gegen SpVgg. Zaisersweiher mit 4:3. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich PSG 05 Pforzheim beugen mussten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Rony Kastner sein Team in der 15. Minute. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Khaled Hussein mit dem 1:2 für PSG 05 Pforzheim zur Stelle (43.). Kurz vor der Pause traf Harun Altuntas für SpVgg. Zaisersweiher (43.). Alessandro Leuzzi sicherte PSG 05 Pforzheim den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Leuzzi das 2:2 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Eine Minute später ging SpVgg. Zaisersweiher durch den zweiten Treffer von Kastner in Führung. Für das Heimteam nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Roberto Cannova und Leuzzi drehten den Spielstand (80./89.) und sicherten PSG 05 Pforzheim einen Last-Minute-Sieg. Daniel Kern nahm mit der Einwechslung von Kheder Amin Alias Hussein das Tempo raus, Jakob Lutz verließ den Platz (180.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SpVgg. Zaisersweiher die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Große Sorgen wird sich Simon Panhölzl um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SpVgg. Zaisersweiher. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der überraschenden Pleite bleibt SpVgg. Zaisersweiher in der Tabelle stabil. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg. Zaisersweiher.
PSG 05 Pforzheim liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist SpVgg. Zaisersweiher zu TSV Maulbronn, zeitgleich empfängt PSG 05 Pforzheim FV Göbrichen.